Seite drucken   Sitemap   Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  
Startseite Selbsthilfegruppen Neu gegründet/in Planung / Gruppen suchen Mitglieder  · 

Neu gegründet oder in Planung / Gruppen suchen Mitglieder

Wenn Sie sich für eines dieser Themen bzw. eine dieser Gruppen interessieren, melden Sie sich in der Selbsthilfe-Kontaktstelle. Entweder ist bereits ein Termin für den Start einer neuen Gruppe angegeben oder interessierte Teilnehmer/ -innen werden in einer "Interessenten-Liste" aufgenommen. Bei einer ausreichenden Anzahl von Personen wird dann zu einem ersten Treffen durch die Selbsthilfe-Kontaktstelle eingeladen.

Weitere Informationen erhalten sie in der Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum
Tel.: 0234-23 99 1111



Angehörige von depressiv erkrankten Menschen

Du bist nicht allein! Du durchlebst eine herausfordernde Situation.

In unserer Gruppe findest du:

• Verständnis und Akzeptanz – Wir sind Menschen, die
deine Erfahrungen teilen.

• Emotionale Entlastung - Deine Sorgen, Ängste und
Hoffnungen haben hier Platz.

• Stärkung deiner Resilienz - Entwickle Wege, für dich
selbst zu sorgen und deine eigene Kraft zu bewahren.

Du verdienst Halt, Verständnis und Selbstfürsorge.

Wir freuen uns auf dich.

Kontakt:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum
0234-23 99 11 11
selbsthilfe-bochum@paritaet-nrw.org



Selbsthilfegruppe für Menschen mit Borderline Persönlichkeitsstörung

Manchmal scheint alles zu viel zu sein – der Alltag, Beziehungen, die eigenen Emotionen.

Du bist nicht allein!
Hier kannst du offen über deine Erfahrungen sprechen, neue Perspektiven entdecken und Kraft und Unterstützung finden.

Neugierig?
Komm vorbei und lerne uns kennen. Wir hören zu, ohne zu urteilen – und wachsen gemeinsam.

Herzlich willkommen in unserer Gruppe!

Kontakt:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum
0234-23 99 11 11
selbsthilfe-bochum@paritaet-nrw.org



Zeit des Umbruchs
Ein Gesprächskreis für Frauen in den Wechseljahren

Als Frauen, in dieser (neuen) Lebensphase unterstützen wir uns in der Gruppe, stärken wir uns gegenseitig, sprechen uns Mut zu und geben einander Tipps.

Alles dieses trägt dazu bei, gut mit der Umstellung leben zu können.

Wenn Sie

• den Lebensabschnitt auch als große Herausforderung empfinden
• sich mit dem Thema oft nicht ernst genommen fühlen
• unter psychischen und körperlichen Symptomen und Einschränkungen leiden
• den Austausch mit anderen betroffenen Frauen wichtig finden

sind Sie in dieser monatlich stattfindenden Gesprächsrunde herzlich willkommen.

Kontakt:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum
0234-23 99 11 11
selbsthilfe-bochum@paritaet-nrw.org



Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen

Leiden Sie an chronischen Schmerzen nach einem Unfall oder Trauma?
Dann könnte diese neue Selbsthilfegruppe etwas für Sie sein.

Der Fokus liegt auf Erfahrungsaustausch mit Gleichbetroffenen.
- wie meistere ich meinen Alltag trotz Schmerzen?
- wie gehe ich mit dem stetigen Schmerz um?
- gibt es alternative Therapiemöglichkeiten?

Es wäre schön, wenn diese Gruppe in Bochum zustande käme.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum.

Kontakt:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum
0234-23 99 11 11
selbsthilfe-bochum@paritaet-nrw.org





Gruppen suchen neue Mitglieder:


Deutsch-französische Eltern-Kind-Gruppe

Wir sind frankophile Familien mit Kindern zwischen 0-3 Jahren. Wir basteln, singen, spielen auf französisch und tauschen uns aus.

Kommt dazu!

Treffen:
2. und 4. Mittwoch im Monat, 15.30 - 17.00 Uhr
im Haus der Begegnung, Alsenstr. 19, Raum 5, 44789 Bochum

Kontakt über:
Selbsthilfe- Kontaktstelle Bochum
0234 23 99 11 11
selbsthilfe-bochum@paritaet-nrw.org


Selbsthilfe Stottern Bochum

Unsere Selbsthilfegruppe hat sich als Ziel gesetzt, Menschen mit einer Redeflussstörung (Stottern) im Erfahrungsaustausch und mit gemeinsamen Übungen zu unterstützen.

Jeden Beteiligten wird im Rahmen der Gruppenarbeit die Hilfe zugesagt, um einen besseren Umgang mit seiner persönlichen Problematik zu erreichen.

Dabei bringt sich jeder insoweit in die Gruppenarbeit ein, wie es ihm möglich ist. Wir pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit der Symptomatik des Einzelnen.

Interessierte melden sich in der
Selbsthilfe-Kontaktstelle
0234-23 99 11 11
selbsthilfe-bochum@paritaet-nrw.org


Neue Kontakte - Gespräche & Freizeit

Seit einiger Zeit hat sich eine Gruppe "Soziale Kontakte gegen Einsamkeit“
im Haus der Begegnung, in der Alsenstrasse 19a gebildet .

Die Gruppe trifft sich regelmäßig, um sich auszutauschen, Unternehmungen zu planen und sich gegenseitig zu unterstützen. Darüber hinaus sind Spielangebote vorhanden.

Es werden interessierte neue Teilnehmer*innen gesucht, die sich angesprochen fühlen und Kontakte gegen Einsamkeit knüpfen wollen.

Sie sollten zwischen 45 und 70 Jahre alt sein. Jeder kann zwanglos reinschauen, Interessierte sind herzlich willkommen.

Die Gruppe trifft sich jeden 1.und 3.Mittwoch um 17:30 bis 19:30 Uhr.

Kontakt und Infos:
Selbsthilfe-Kontaktstelle
Alsenstr. 19a, 44789 Bochum
Tel.: 0234 / 23 99 1111
Mail: selbsthilfe-bochum@paritaet-nrw.org



Selbsthilfegruppe Tinnitus
Ich höre was, was du nicht hörst!

Tinnitus – Freund oder Feind? Bestimmt der Tinnitus Deinen Tagesablauf? Was kann ich tun?

Wir sind Gleiche unter Gleichen und nehmen unsere Gesundheit und Krankheitsbewältigung selbst in die Hand.
Wir tauschen uns aus, greifen medizinische Themen auf, erproben Entspannungstechniken und machen uns gegenseitig Mut in Krisensituation.

Du bist herzlich zu unseren Treffen eingeladen!

Treffen:
immer am 2. Montag im Monat
18.00-19.30 Uhr
Haus der Begegnung
Alsenstr. 19a
44789 Bochum


Kontakt und Infos:
Selbsthilfe-Kontaktstelle
Alsenstr. 19a, 44789 Bochum
Tel.: 0234 / 23 99 1111
Mail: selbsthilfe-bochum@paritaet-nrw.org


Selbsthilfegruppe für Menschen mit Sozialen Ängsten

Die Selbsthilfegruppe sucht neue Interessierte und freut sich besonders über weiblichen Zulauf!

Viele Betroffene empfinden es als große Erleichterung, im Kontakt mit anderen Gleichgesinnten Verständnis zu finden und sich für ihr Verhalten und ihre Gedanken nicht rechtfertigen zu müssen.

Es geht in der Gruppe um die Alltagsbewältigung, um den Austausch hinsichtlich Erfahrungen mit verschiedenen Therapieformen, Institutionen, Medikamenten aber auch darum sich gegenseitig Mut zu machen und sich zu unterstützen.

Treffen: dienstags, 18.30 Uhr, Haus der Begegnung, Alsenstr. 19a, 44789 Bochum

Kontakt und Infos:
Selbsthilfe-Kontaktstelle
Alsenstr. 19a, 44789 Bochum
Tel.: 0234 / 23 99 1111
Mail: selbsthilfe-bochum@paritaet-nrw.org


Eltern und Angehörige von Drogensucht Betroffener

Der Eltern- und Angehörigenkreis trifft sich immer am 2. Donnerstag im Monat von 19.00 bis 21.00 Uhr in den Räumen der Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum, Alsenstr. 19a, 44789 Bochum.

Neue Interessierte sind herzlich willkommen.



 



 
top